Artikel mit dem Tag "FilmboardKarlsruhe"



Filmemachen mit Greenscreen: ausgeschlachtet – Tag der offenen Türen auf dem Alten Schlachthof
Filmboard Karlsruhe · 03. Mai 2023
Im Web-TV-Studio des Filmboard Karlsruhe im Filmhaus entstehen die vielfältigsten Produktionen: Dokumentarfilme, Spielfilme und YouTube-Formate. Beim Tag der offenen Türen am Sonntag, 14. Mai 2023, können die Besucher*innen von 11 bis 18 Uhr vor der Greenscreen in verschiedenen Videosettings die Welt des Filmemachens kennen lernen und sich als Schauspieler*innen versuchen. Bei Wunsch können die Aufnahmen auch digital mit nach Hause genommen werden.

INDEPENDENT DAYS-TV: Interview Katharina Ingwersen und Andreas Dahn
Film in Karlsruhe · 08. Februar 2023
Der Kurzfilm "Blaustrumpf" spielt im Jahr 1910 und erzählt die Geschichte einer unverheirateten Gouvernante. Dr. Oliver Langewitz spricht bei INDEPENDENT DAYS-TV mit Drehbuchutorin Katharina Ingwersen und Regisseur Andreas Dahn über die Produktion.

10. Film- & Vision-Schul-Contest wird am Goethe-Gymnasium umgesetzt
Filmboard Karlsruhe · 31. Januar 2023
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c des Goethe-Gymnasiums haben den 10. Karlsruher Film- & Vision-Schul-Contest gewonnen, der vom Filmboard Karlsruhe e. V. und der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe ausgelobt war. Ihre Idee zum Kurzfilm „No Connection“ hatte die Jury überzeugt und wird nun unter der Leitung des Filmemachers Atilla Lifeson in den nächsten drei Monaten umgesetzt.

Filmboard meets… Jonathan Behr
Filmboard Karlsruhe · 14. Dezember 2022
Der Regisseur Jonathan Behr ist insbesondere für seine Kurzfilme “Fremde” (2016) und “Follower” (2018) bekannt. In seiner Arbeit kombiniert er häufig die beiden Genres Thriller und Horror, um sozialkritische Themen und Unterhaltung miteinander zu verbinden. Dr. Oliver Langewitz spricht mit ihm bei “Filmboard meets…” über seine beiden neuen Kurzfilme “Rosewood” und “Digital Investigations”.

“Unfolding”-Dreharbeiten des Media Arts Film Scholarship 2022 abgeschlossen
Filmboard Karlsruhe · 14. Dezember 2022
Die niederländische Künstlerin und Filmemacherin Anne Fehres hatte das diesjährige Media Arts Film Scholarship 2022 gewonnen. Dieses war bereits zum zweiten Mal im Rahmen von Karlsruhe – UNESCO City of Media Arts ausgelobt. Die Jury überzeugte sie mit ihrer Filmidee “Unfolding”. Der Film reflektiert die Beziehung zwischen Natur und Mensch durch eine absurde und ironische zehnminütige Yoga-Routine. Soeben wurden die Dreharbeiten beendet, an die sich nun die Postproduktion anschließt.

Karlsruhe als Filmkulisse: Die Hirschbrücke
Film in Karlsruhe · 30. November 2022
Eine der beliebtesten Drehlocations in Karlsruhe ist die Hirschbrücke. In der Südweststadt gelegen, wurde die Brücke 1891 von Stadtbaumeister Hermann Schück errichtet, um eine gefahrlose Überquerung der damals noch vorhandenen Bahntrasse von Rheinbahn, Maxaubahn und Kurvenbahn zu ermöglichen. Die Hirschbrücke ist in zahlreichen Tatorten zu sehen, aber auch in Kinofilmen wie "Bufallo Soldiers" mit Oscar-Preisträger Joaquin Phoenix.

Ergocinema Drehbuchpreis: Lesungen haben begonnen
Film in Karlsruhe · 16. November 2022
Der Ergocinema Drehbuchpreis soll für uns alle eine Brücke bauen, eine Brücke in die Zeit nach der Pandemie. Er soll Hoffnung geben auf einen echten Neustart der Kultur und auf eine stabile Zukunft, in der wir wieder Filmprojekte ordentlich planen und uns im wahren Leben ohne Einschränkungen begegnen können. Derzeit finden die Lesungen der Drehbücher auf dem YouTube-Kanal von Ergocinema statt, die es in die Official Selection geschafft haben.

11. Kurzfilmtag in SCHAUBURG: "Ich sehe was, was Du nicht siehst..."
Filmboard Karlsruhe · 27. Oktober 2022
Bei der 11. Ausgabe des Kurzfilmtags, der am kürzesten Tag des Jahres überall in Deutschland stattfindet, wird der Kurzfilm in all seinen Facetten gefeiert: als Einstieg in die Filmwelt für den Nachwuchs, als Kabinettstück gestandener Filmschaffender, als Spielwiese für Experimentierfreudige. Kuratiert wird das Programm am 21. Dezember 2022 in der Schauburg wie gewohnt vom Filmboard Karlsruhe. Das diesjährige Motto lautet: "Ich sehe was, was Du nicht siehst..."

Filmboard meets...: Walter L. Brähler
Filmboard Karlsruhe · 27. Oktober 2022
"Es geht auch ohne Angst - Kulturwandel im Kunstturnen" heißt der neue Dokumentarfilm von Walter L. Brähler. Der Filmemacher aus dem Pfinztal hat sich mit dem Kunstturnen beschäftigt, das in letzter Zeit negativ in die Schlagzeilen geraten ist. Unsere Moderatorin Nadine Knobloch sprach mit Walter L. Brähler über seinen Film bei "Filmboard meets...".

Kurzfilmabend beim Karlsruher Film- und Video-Club
Filmboard Karlsruhe · 18. Oktober 2022
Traditionell einmal im Jahr ist das Filmboard Karlsruhe zu Gast beim Karlsruher Film- und Video-Club. In diesem Rahmen wird ein Kurzfilmprogramm mit aktuellen Produktionen gezeigt und anschließend diskutiert. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 25. Oktober 2022, um 19 Uhr statt. Der Eintritt ist frei!

Mehr anzeigen