Filmboard Karlsruhe

Das Ngalabi Short Film Festival zeigte auch Kurzfilme aus Deutschland
Filmboard Karlsruhe · 20. September 2023
Vom 1. bis 3. September 2023 konnten Filmfans in Uganda bei der siebten Ausgabe des Ngalabi Short Film Festivals ein außergewöhnliches Filmerlebnis genießen. Gezeigt wurden neben vielen afrikanischen Beiträgen auch vom Filmboard Karlsruhe kuratierte deutsche Kurzfilme, die auch schon auf den INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe zu sehen waren.

UNNNND AKTION! Filmworkshop bei der Sommerakademie Karlsruhe
Filmboard Karlsruhe · 26. Juli 2023
Filme drehen mit dem Smartphone: das ist leichter als gedacht und wie das geht, vermittelt Workshop-Leiter Oliver Fobe bei der Sommerakademie Karlsruhe 2023.

Filmboard präsentiert: Kurzfilmabend im IBZ
Filmboard Karlsruhe · 18. Juli 2023
Das Filmboard zeigt im Oktober in Zusammenarbeit mit dem IBZ Karlsruhe ein Kurzfilmprogramm mit Filmen zum Thema Diskriminierung. Im Anschluss an das Filmprogramm findet eine Diskussion zu den Filmen statt, insbesondere zum letzten Beitrag "15 Minuten", bei welchem es um das Abschiebegesetz für Menschen mit Duldungsstatus geht.

Hattrick für Karlsruher Kurzdoku "Fueled By Love"
Filmboard Karlsruhe · 09. Mai 2023
Der Karlsruher Kurzdokumentarfilm "Fueled By Love – Der Streetartist DOME" hat in dieser Woche gleich bei drei Filmfestivals jeweils einen Award gewonnen und legte so einen wahren Filmpreis-Hattrick hin. Damit ist der Grundstein für eine äußerst erfolgreiche Festival-Karriere für den Dokumentarkurzfilm gelegt.

Filmemachen mit Greenscreen: ausgeschlachtet – Tag der offenen Türen auf dem Alten Schlachthof
Filmboard Karlsruhe · 03. Mai 2023
Im Web-TV-Studio des Filmboard Karlsruhe im Filmhaus entstehen die vielfältigsten Produktionen: Dokumentarfilme, Spielfilme und YouTube-Formate. Beim Tag der offenen Türen am Sonntag, 14. Mai 2023, können die Besucher*innen von 11 bis 18 Uhr vor der Greenscreen in verschiedenen Videosettings die Welt des Filmemachens kennen lernen und sich als Schauspieler*innen versuchen. Bei Wunsch können die Aufnahmen auch digital mit nach Hause genommen werden.

Dokumentarfilm "Seyran Ateş: Sex, Revolution and Islam" bei Wochen gegen Rassismus
Filmboard Karlsruhe · 02. März 2023
Bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023 zeigt das Filmboard Karlsruhe in Kooperation mit der Giordano-Bruno-Stiftung den Film "Seyran Ateş: Sex, Revolution and Islam". Der Dokumentarfilm porträtiert Seyran Ateş – eine türkisch-deutsche Anwältin, Feministin und eine der ersten weiblichen Imame in Europa – für eine sexuelle Revolution im Islam. Gezeigt wird der Film am Freitag, 24. März, um 18 Uhr in der SCHAUBURG.

Einladung zu Kreativ-Workshops zum Thema "Flucht"
Filmboard Karlsruhe · 08. Februar 2023
Teilnehmende für Kreativ-Workshops in Krakau, Polen, voller Kunst, Theater, Film/Video und Musik gesucht. In einem 1- oder 2-wöchigen Workshop, angeleitet von professionellen Künstlern, werden die Reiseerlebnisse kreativ anhand inspirierender Beispiele verfolgter europäischer Künstler, einschließlich Flüchtlinge aus der Ukraine umgesetzt.

10. Film- & Vision-Schul-Contest wird am Goethe-Gymnasium umgesetzt
Filmboard Karlsruhe · 31. Januar 2023
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c des Goethe-Gymnasiums haben den 10. Karlsruher Film- & Vision-Schul-Contest gewonnen, der vom Filmboard Karlsruhe e. V. und der Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe ausgelobt war. Ihre Idee zum Kurzfilm „No Connection“ hatte die Jury überzeugt und wird nun unter der Leitung des Filmemachers Atilla Lifeson in den nächsten drei Monaten umgesetzt.

Filmboard meets… Jonathan Behr
Filmboard Karlsruhe · 14. Dezember 2022
Der Regisseur Jonathan Behr ist insbesondere für seine Kurzfilme “Fremde” (2016) und “Follower” (2018) bekannt. In seiner Arbeit kombiniert er häufig die beiden Genres Thriller und Horror, um sozialkritische Themen und Unterhaltung miteinander zu verbinden. Dr. Oliver Langewitz spricht mit ihm bei “Filmboard meets…” über seine beiden neuen Kurzfilme “Rosewood” und “Digital Investigations”.

“Unfolding”-Dreharbeiten des Media Arts Film Scholarship 2022 abgeschlossen
Filmboard Karlsruhe · 14. Dezember 2022
Die niederländische Künstlerin und Filmemacherin Anne Fehres hatte das diesjährige Media Arts Film Scholarship 2022 gewonnen. Dieses war bereits zum zweiten Mal im Rahmen von Karlsruhe – UNESCO City of Media Arts ausgelobt. Die Jury überzeugte sie mit ihrer Filmidee “Unfolding”. Der Film reflektiert die Beziehung zwischen Natur und Mensch durch eine absurde und ironische zehnminütige Yoga-Routine. Soeben wurden die Dreharbeiten beendet, an die sich nun die Postproduktion anschließt.

Mehr anzeigen