Film in Karlsruhe

Kraftwerk gibt in Karlsruhe einziges Deutschlandkonzert bei Schlosslichtspielen
Film in Karlsruhe · 22. März 2023
Das einzige Deutschland-Konzert 2023 von KRAFTWERK findet am 12. August bei den Schlosslichtspielen statt. Das Konzert verspricht, eine einzigartige Show zu werden: Während KRAFTWERK auf dem Balkon des Karlsruher Schlosses in Stellung gehen, projizieren 16 Hochleistungsbeamer, die für die Schlosslichtspiele bereits aufgebaut sein werden, die Multimedia-Show zum Konzert auf die 170 Meter breite Schlossfassade.

ZKM-Chef und Medienkünstler Peter Weibel ist tot
Film in Karlsruhe · 02. März 2023
ZKM-Vorstand Peter Weibel ist nach kurzer schwerer Krankheit, am 1. März 2023 im Alter von 78 Jahren in Karlsruhe verstorben. ber 24 Jahre lang entwickelte er das ZKM zu einer international renommierten Kunstinstitution mit einem weltweit einzigartigen Profil.

KFVC-Jubiläums-Matinée im Universum-City
Film in Karlsruhe · 22. Februar 2023
Der Karlsruher Film- und Video-Club lädt zu seinem 40-jährigen Jubiläum in das Universum-City ein. Gezeigt wird am Sonntag, 5. März, um 10 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit neun Kurzfilmen.

Quartierskino startet wieder
Film in Karlsruhe · 15. Februar 2023
Das Quartierskino der Kinemathek Karlsruhe geht 2023 weiter. Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe 2021 mit 8 beteiligten Stadtteilen, folgt nun die Fortsetzung! Zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern in einem Quartier Karlsruhes werden Filme ausgewählt, die den Stadtteil beleuchten und seine Charakteristik hervorheben.

INDEPENDENT DAYS-TV: Interview Katharina Ingwersen und Andreas Dahn
Film in Karlsruhe · 08. Februar 2023
Der Kurzfilm "Blaustrumpf" spielt im Jahr 1910 und erzählt die Geschichte einer unverheirateten Gouvernante. Dr. Oliver Langewitz spricht bei INDEPENDENT DAYS-TV mit Drehbuchutorin Katharina Ingwersen und Regisseur Andreas Dahn über die Produktion.

"The Lost Souls of Syria" feiert seine Karlsruhe-Premiere
Film in Karlsruhe · 01. Februar 2023
Der Film "The Lost Souls of Syria" feiert seine Karlsruhe-Premiere am 03. Februar in der SCHAUBURG. Der Film untersucht, inwieweit die internationale Justiz daran scheitert, die Völkerrechtsverbrechen des syrischen Regimes zu verfolgen.

Green-Shooting-Tipp: Solarpotenzial auf Dachflächen
Film in Karlsruhe · 17. Januar 2023
Wer bei seiner Immobilie die Installation einer Photovoltaik-Anlage plant, kann sich beim Energieatlas Baden-Württemberg anzeigen lassen, wie viel Energie diese aufgrund der Sonneneinstrahlung produzieren kann.

Dokumentarfilm "Patrida": Filmvorführung von TAVMA
Film in Karlsruhe · 11. Januar 2023
Die Schauspielerin Ayça Damgacı begleitet ihren 88-jährigen Vater auf eine Reise zurück in seine Vergangenheit. Von Istanbul nach Xanthi, wo sein Vater geboren wurde, nach Thessaloniki, Athen und Zürich, wo er selbst aufgewachsen ist. Der Film läuft am 15. Februar 2023 im Linen-Museum Stuttgart mit anschließendem Filmgespräch.

„The Fox, The Folks“ aus Indonesien gewinnen dritte Ausgabe des BBBank-Awards
Film in Karlsruhe · 11. Januar 2023
Die Jury des BBBank-Awards hat sich entschieden: Das Multimedia-Künstlerteam „The Fox, The Folks“ aus Indonesien gewinnen die dritte Ausgabe des BBBank-Awards. Platz zwei geht an Overlapping_Studio Simone Serlenga und den dritten Platz teilen sich Sínoca sowie NBS. Die Arbeiten werden im Sommer bei den Schlosslichtspielen 2023 zu sehen sein.

dokKA: Neue Recherchestipendien ausgelobt
Film in Karlsruhe · 11. Januar 2023
Das Karlsruher Dokumentarfestival dokKa vergibt in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal dokumentarische Recherchestipendien. Die Stipendien sind mit bis zu 5.000 Euro dotiert. Zudem sind auch wieder Einreichungen von Filmen und Hördokumentationen für das Festivalprogramm möglich. Das Festival selbst findet vom 17. bis 21. Mai 2023 statt.

Mehr anzeigen