Film in Karlsruhe

Durlacher Filmwoche in der Orgelfabrik
Film in Karlsruhe · 20. September 2023
Zum 7. Mal findet die beliebte Filmwoche Durlach statt. Präsentiert werden vom 4. bis 8. Oktober fünf aktuelle Filme. Darunter befinden sich preisgekrönte Filme wie “Triangle of Sadness”, “Everything Everywhere All At Once” und “Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war”. Die Filme beginnen jeweils um 20 Uhr in der Orgelfabrik in der Amthausstraße 17-19 zum Preis von je 8 Euro. Nach den Filmen findet eine Diskussionsrunde statt, die vom Karlsruher Filmemacher Serdar Dogan geleitet wird.

Brandbrief und Online-Petition des Kulturring Karlsruhe gegen die geplanten Kürzungen
Film in Karlsruhe · 20. September 2023
Der Anfang vom Ende! Die Mitglieder des Kulturring fordern: Keine Kürzungen der Freien Kultur in Karlsruhe! In einem Brandbrief an die Stadtverwaltung und die Gemeinderatsfraktionen stellen sie klare Forderungen auf, insbesondere, dass die geplanten Kürzungen der Förderungen der Freien Kulturszene nicht in die Tat umgesetzt werden. Die Bevölkerung kann dies mit einer Unterschrift bei der Petition auf change.org unterstützen.

Schlosslichtspiele Karlsruhe nähern sich ihrem Ende
Film in Karlsruhe · 13. September 2023
Die Schlosslichtspiele Karlsruhe 2023 nähern sich ihrem Ende. Noch bis Sonntag, 17. September, erstrahlen spektakuläre Medienkunstwerke auf der Schlossfassade und für Unterstützer, die ein Schlosslichtspiele-Bändchen erworben haben, gibt es einen exklusiven Blick hinter die Kulissen.

Sagenhafter Tatort "Gold" in der ARD-Mediathek
Film in Karlsruhe · 06. September 2023
Der neueste Lena-Odenthal-Tatort "Gold" spielt mit dem Nibelungenmythos und der menschlichen Gier nach Gold. Gedreht wurde auch in der Karlsruher Oststadt. Der Tatort kann in der ARD-Mediathek angeschaut werden.

„Bewegte Momente – Reisen mit der Bahn“: Filmprogramm in Kinemathek
Film in Karlsruhe · 30. August 2023
Die Badische Landesbibliothek bietet in Kooperation mit der Kinemathek Karlsruhe e.V. eine Veranstaltungsreihe im Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung „Mit der Schwarzwaldbahn an den Bodensee – Tourismuswerbung im Wandel“ an. Unter dem Titel „Bewegte Momente – Reisen mit der Bahn“ gibt es nach dem gemeinsamen Ausstellungsrundgang die Möglichkeit zum Besuch einer Filmvorführung in der Kinemathek.

Hoffnungshorizonte: Schlosslichtspiele starten in 9. Spielzeit
Film in Karlsruhe · 02. August 2023
Ab dem 16. August wird das Schloss Karlsruhe wieder in spannenden Projection Mappings internationaler Künstlerinnen und Künstlern sowie Kollektiven erstrahlen. Die Schlosslichtspiele Karlsruhe starten in ihre neunte Spielzeit, begleitet von allerhand Medien- und Lichtkunst. Unter dem Motto „Hoffnungshorizonte. Dawn of Devices“ werden die sieben neuen, farbenfrohe und spektakuläre Shows zu sehen sein – dazu kommen herausragende Werke der vergangenen Jahre.

Studio 7 in Karlsruhe sucht Produktionsleiter*in
Film in Karlsruhe · 05. Juli 2023
Ein Film ohne verständliches Audio ist sinnlos. Daher braucht es Synchronisationen, Audiodeskriptionen oder Untertitel. Genau darum kümmert sich das Studio 7 in Karlsruhe - der führende Dienstleister im Bereich der Postproduktion und Sprachbereitung. Um ihre Arbeit noch besser zu machen, sucht Studio 7 ein*e Produktionsleiter*in in Karlsruhe.

Das Programm der Open Air Kinonächte ist da!
Film in Karlsruhe · 28. Juni 2023
Das Programm für die Open Air Kinonächte vor der romantischen Kulisse des Schloss Gottesaue ist da. Filmfans können wieder großartige Filme auf der riesigen 24 x 10 Meter großen Leinwand unter freiem Sternenhimmel erleben. Bis zum 3 Juli läuft der vergünstigte Vorverkauf.

Drehstart für den „Tatort – Recht muss Recht bleiben“
Film in Karlsruhe · 28. Juni 2023
Gerade haben die Dreharbeiten für den Ludwigshafener „Tatort – Recht muss Recht bleiben“ (AT) in Ludwigshafen, Baden-Baden und Karlsruhe begonnen. In der Tatort-Folge geht es um eine erfolgreiche Anwältin, die ihren Mandanten Erfolge vor Gericht erstreitet. Sie nutzt die Schwächen der Gegenseite aus und agiert an den Rändern des Berufsethos: Sollte sie im aktuellen Fall der Ludwigshafener Kommissarinnen Lena Odenthal und Johanna Stern das eigentliche Opfer werden?

Farsi Film Festival: 2. Ausgabe in der Kinemathek Karlsruhe
Film in Karlsruhe · 16. Juni 2023
Nach einem überaus erfolgreichen Auftakt im Jahr 2022 findet nun die zweite Ausgabe des Farsi Film Festivals in der Kinemathek Karlsruhe statt. Das diesjährige Festival steht vor allem im Zeichen der Lebenserfahrungen von Frauen aus Regionen wie dem Iran oder Afghanistan. Ihre Geschichten sollen so erzählt und ihre Stimmen hörbar gemacht werden.

Mehr anzeigen