· 

Film- und Medien-Jour Fixe in den VEMA Studios

Filmboard-Chef Dr. Oliver Langewitz ließ es sich nicht nehmen, die Greenscreen gleich einmal selbst zu testen.
Filmboard-Chef Dr. Oliver Langewitz ließ es sich nicht nehmen, die Greenscreen gleich einmal selbst zu testen (Foto: Dr. Michael Bentz).

Am 30. September 2025 fand der Film- und Medien-Jour-Fixe des Filmboard Karlsruhe in den hochmodernen VEMA Studios in Neureut statt. Gemeinsam mit rund 20 Film- und Medienschaffenden aus der Technologieregion Karlsruhe war es uns möglich, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines Corporate-TV-Studios zu werfen, das jährlich über 300 professionelle Videostreamings auf höchstem TV-Niveau realisiert und auch für externe Produktionen zur Verfügung steht.

 

Das VEMA-Team führte die Teilnehmenden durch die Studioflächen und gab spannende Einblicke in die technischen Abläufe, die Gestaltung der Kulissen und die Produktionsprozesse. Besonders bereichernd war der Austausch mit den Kreativen hinter den Formaten, die uns anschaulich zeigten, wie aus einer Idee ein fertiges Produkt wird, das sowohl für Live-Events als auch für digitale Unternehmenskommunikation genutzt werden kann.

Videoproduktionen und -streamings auf höchstem Niveau

Ergänzt wurden diese Eindrücke durch die Experten der Teltec AG, die die eingesetzte Technik erläuterten und dabei deutlich machten, wie hoch die Ansprüche an Qualität und Präzision in einem solchen Produktionsumfeld sind.

 

So entstand ein lebendiger Eindruck davon, welche Bandbreite an Möglichkeiten Corporate TV Unternehmen heute eröffnet – von CEO-Statements über Talkformate bis hin zu digitalen Events. Und der Abend bot mir selbst einige Inspirationen für unser eigenes Studio49 auf dem Kreativpark Alter Schlachthof.

 

Vor Ort wurde spürbar, wie diese Formate strategisch in Marketing, HR und Kommunikation eingesetzt werden können und welchen Mehrwert sie für die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit von Marken schaffen.

 

Der Abend bot jedoch nicht nur spannende Einblicke in die Arbeit eines professionellen Studios, sondern auch die Gelegenheit zum persönlichen Austausch zwischen den Teilnehmer:innen. Gerade dieser Netzwerkgedanke macht den Jour Fixe so wertvoll: neue Perspektiven, Ideen und Kontakte, die die regionale Medienlandschaft bereichern.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0