
Eigentlich sollte es Feierlaune geben bei den INDEPENDENT DAYS | Internationale
Filmfestspiele Karlsruhe. Denn feiert das renommierte europäische Filmfestival im nächsten Jahr sein 25. Jubiläum. Doch die INDEPENDENT DAYS stehen vor einer ungewissen Zukunft: denn auch
sie sind von geplanten städtischen Sparmaßnahmen betroffen – und damit in ihrer Existenz bedroht. Mit einer Spendenkampagne auf der Plattform betterplace.org bittet das veranstaltende
Filmboard Karlsruhe e. V. nun die Öffentlichkeit um Hilfe.
Seit über zwei Jahrzehnten bringen die INDEPENDENT DAYS internationale Filmkunst nach Karlsruhe. Vom 15. bis 19. April 2026 soll die nächste Ausgabe stattfinden – doch ohne gesicherte
Finanzierung ist die Durchführung fraglich.
„Wir zeigen jährlich über 100 Filme aus über 30 Ländern – viele davon als Deutschland- oder Weltpremieren. Unser Festival bietet jungen Talenten und unabhängigen Filmschaffenden eine Bühne, die
sie in kommerziell geprägten Strukturen oft nicht finden“, erklärt Festivalleiter Dr. Oliver Langewitz.
Spenden sind über betterplace.org möglich
Neben den Filmvorführungen bietet das Festival Workshops, Filmgespräche, Panels und Networkingformate – wichtige Angebote für den internationalen Branchenaustausch. Doch ohne ausreichende Mittel
droht ein Kahlschlag im Programm.
Wofür die Spenden benötigt werden:
- Sicherung des Festivalbetriebs 2026
- Einladung und Unterbringung internationaler Filmschaffender
- Nachwuchsförderung und Weiterbildungsformate
- Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
- Personalkosten für Organisation und Durchführung
Die gemeinnützige Initiative wird von einem erfahrenen Team aus Festivalleitung, Kuratoren, Event- und Technikprofis sowie zahlreichen Ehrenamtlichen getragen – unterstützt durch regionale und
internationale Partner aus Kultur, Wirtschaft und Bildung.
Spenden sind ab sofort möglich unter: https://www.betterplace.org/p158406
Jede Spende zählt, um auch 2026 wieder unabhängige, kreative und gesellschaftlich relevante Filmkunst nach Karlsruhe zu bringen.
Kommentar schreiben