Artikel mit dem Tag "Karlsruhe"



Studio 7 in Karlsruhe sucht Produktionsleiter*in
Film in Karlsruhe · 05. Juli 2023
Ein Film ohne verständliches Audio ist sinnlos. Daher braucht es Synchronisationen, Audiodeskriptionen oder Untertitel. Genau darum kümmert sich das Studio 7 in Karlsruhe - der führende Dienstleister im Bereich der Postproduktion und Sprachbereitung. Um ihre Arbeit noch besser zu machen, sucht Studio 7 ein*e Produktionsleiter*in in Karlsruhe.

Das Programm der Open Air Kinonächte ist da!
Film in Karlsruhe · 28. Juni 2023
Das Programm für die Open Air Kinonächte vor der romantischen Kulisse des Schloss Gottesaue ist da. Filmfans können wieder großartige Filme auf der riesigen 24 x 10 Meter großen Leinwand unter freiem Sternenhimmel erleben. Bis zum 3 Juli läuft der vergünstigte Vorverkauf.

Drehstart für den „Tatort – Recht muss Recht bleiben“
Film in Karlsruhe · 28. Juni 2023
Gerade haben die Dreharbeiten für den Ludwigshafener „Tatort – Recht muss Recht bleiben“ (AT) in Ludwigshafen, Baden-Baden und Karlsruhe begonnen. In der Tatort-Folge geht es um eine erfolgreiche Anwältin, die ihren Mandanten Erfolge vor Gericht erstreitet. Sie nutzt die Schwächen der Gegenseite aus und agiert an den Rändern des Berufsethos: Sollte sie im aktuellen Fall der Ludwigshafener Kommissarinnen Lena Odenthal und Johanna Stern das eigentliche Opfer werden?

Welche Filme haben die 80er-Jahre geprägt?
Filmfrage der Woche · 26. Juni 2023
Die 80er sind zurück! Karlsruherinnen und Karlsruher können die 80er hautnah erleben. Seit kurzem ist im Badischen Landesmuseum die Ausstellung „Die 80er – Sie sind wieder da“ zu sehen. Auftakt war das große 80er-Festival. Die einen waren damals live dabei, die anderen kennen die 80er lediglich aus Erzählungen oder Filmen wie „Dirty Dancing“, „E. T.“ oder „Batman“. Doch welche Filme haben dieses Jahrzehnt noch geprägt? Das finden wir in der heutigen Filmfrage der Woche heraus.

10 Jahre dokKA: Festival lockt mit spannendem Programm
Film in Karlsruhe · 26. April 2023
Das Karlsruher Dokumentarfestival dokKa feiert in diesem Jahr das zehnjährige Jubiläum. Vom 17. bis 21. Mai 2023 laufen 18 Dokumentarfilme und Hördokumentationen in der Kinemathek und Schauburg. Zudem können viele Programmpunkte online verfolgt werden.

Kraftwerk gibt in Karlsruhe einziges Deutschlandkonzert bei Schlosslichtspielen
Film in Karlsruhe · 22. März 2023
Das einzige Deutschland-Konzert 2023 von KRAFTWERK findet am 12. August bei den Schlosslichtspielen statt. Das Konzert verspricht, eine einzigartige Show zu werden: Während KRAFTWERK auf dem Balkon des Karlsruher Schlosses in Stellung gehen, projizieren 16 Hochleistungsbeamer, die für die Schlosslichtspiele bereits aufgebaut sein werden, die Multimedia-Show zum Konzert auf die 170 Meter breite Schlossfassade.

Dokumentarfilm "Seyran Ateş: Sex, Revolution and Islam" bei Wochen gegen Rassismus
Filmboard Karlsruhe · 02. März 2023
Bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023 zeigt das Filmboard Karlsruhe in Kooperation mit der Giordano-Bruno-Stiftung den Film "Seyran Ateş: Sex, Revolution and Islam". Der Dokumentarfilm porträtiert Seyran Ateş – eine türkisch-deutsche Anwältin, Feministin und eine der ersten weiblichen Imame in Europa – für eine sexuelle Revolution im Islam. Gezeigt wird der Film am Freitag, 24. März, um 18 Uhr in der SCHAUBURG.

KFVC-Jubiläums-Matinée im Universum-City
Film in Karlsruhe · 22. Februar 2023
Der Karlsruher Film- und Video-Club lädt zu seinem 40-jährigen Jubiläum in das Universum-City ein. Gezeigt wird am Sonntag, 5. März, um 10 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit neun Kurzfilmen.

Quartierskino startet wieder
Film in Karlsruhe · 15. Februar 2023
Das Quartierskino der Kinemathek Karlsruhe geht 2023 weiter. Nach der erfolgreichen ersten Ausgabe 2021 mit 8 beteiligten Stadtteilen, folgt nun die Fortsetzung! Zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern in einem Quartier Karlsruhes werden Filme ausgewählt, die den Stadtteil beleuchten und seine Charakteristik hervorheben.

dokKA: Neue Recherchestipendien ausgelobt
Film in Karlsruhe · 11. Januar 2023
Das Karlsruher Dokumentarfestival dokKa vergibt in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal dokumentarische Recherchestipendien. Die Stipendien sind mit bis zu 5.000 Euro dotiert. Zudem sind auch wieder Einreichungen von Filmen und Hördokumentationen für das Festivalprogramm möglich. Das Festival selbst findet vom 17. bis 21. Mai 2023 statt.

Mehr anzeigen