Artikel mit dem Tag "Medienkunst"



Kraftwerk gibt in Karlsruhe einziges Deutschlandkonzert bei Schlosslichtspielen
Film in Karlsruhe · 22. März 2023
Das einzige Deutschland-Konzert 2023 von KRAFTWERK findet am 12. August bei den Schlosslichtspielen statt. Das Konzert verspricht, eine einzigartige Show zu werden: Während KRAFTWERK auf dem Balkon des Karlsruher Schlosses in Stellung gehen, projizieren 16 Hochleistungsbeamer, die für die Schlosslichtspiele bereits aufgebaut sein werden, die Multimedia-Show zum Konzert auf die 170 Meter breite Schlossfassade.

ZKM-Chef und Medienkünstler Peter Weibel ist tot
Film in Karlsruhe · 02. März 2023
ZKM-Vorstand Peter Weibel ist nach kurzer schwerer Krankheit, am 1. März 2023 im Alter von 78 Jahren in Karlsruhe verstorben. ber 24 Jahre lang entwickelte er das ZKM zu einer international renommierten Kunstinstitution mit einem weltweit einzigartigen Profil.

„The Fox, The Folks“ aus Indonesien gewinnen dritte Ausgabe des BBBank-Awards
Film in Karlsruhe · 11. Januar 2023
Die Jury des BBBank-Awards hat sich entschieden: Das Multimedia-Künstlerteam „The Fox, The Folks“ aus Indonesien gewinnen die dritte Ausgabe des BBBank-Awards. Platz zwei geht an Overlapping_Studio Simone Serlenga und den dritten Platz teilen sich Sínoca sowie NBS. Die Arbeiten werden im Sommer bei den Schlosslichtspielen 2023 zu sehen sein.

“Unfolding”-Dreharbeiten des Media Arts Film Scholarship 2022 abgeschlossen
Filmboard Karlsruhe · 14. Dezember 2022
Die niederländische Künstlerin und Filmemacherin Anne Fehres hatte das diesjährige Media Arts Film Scholarship 2022 gewonnen. Dieses war bereits zum zweiten Mal im Rahmen von Karlsruhe – UNESCO City of Media Arts ausgelobt. Die Jury überzeugte sie mit ihrer Filmidee “Unfolding”. Der Film reflektiert die Beziehung zwischen Natur und Mensch durch eine absurde und ironische zehnminütige Yoga-Routine. Soeben wurden die Dreharbeiten beendet, an die sich nun die Postproduktion anschließt.

Schlosslichtspiele Karlsruhe Light Festival zog 250.000 Menschen an
Film in Karlsruhe · 20. September 2022
Das Schlosslichtspiele Light Festival zog knapp eine Viertel Million Menschen vor das Karlsruher Schloss. Rund 8.000 Menschen kamen täglich im Durchschnitt auf den Schlossplatz, um Medienkunst der Extraklasse zu genießen. Die Highlight-Shows aus acht Jahren Schlosslichtspiele begeisterten das Publikum ebenso wie die neuen Shows.

Alistair Hudson wird neuer wissenschaftlich-künstlerischer Vorstand am ZKM
Film in Karlsruhe · 19. Juli 2022
Der Brite Alistair Hudson übernimmt am 1. April 2023 die Position des wissenschaftlich-künstlerischen Leiters des ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe. Der 53-Jährige tritt die Nachfolge von Prof. Peter Weibel an, der das ZKM seit 1999 leitet. Zu den Aufgaben des wissenschaftlich-künstlerischen Vorstands gehören insbesondere die wissenschaftlich-künstlerische Leitung sowie die konzeptionelle Entwicklung und strategische Ausrichtung der Stiftung.

Medienkunststadt präsentiert sich auf der art KARLSRUHE
Film in Karlsruhe · 06. Juli 2022
Die Stadt Karlsruhe wird sich auf der art KARLSRUHE mit ihrem Label UNESCO Creative City of Media Arts präsentieren. Die internationale Kunstszene trifft sich vom 7. bis 10. Juli bei der Sommeredition der art KARLSRUHE, einer der bedeutendsten Plattformen für Klassische Moderne und Gegenwartskunst.

Medienkunst kehrt auf Schlossfassade zurück
Film in Karlsruhe · 27. Juni 2022
Das Schlosslichtspiele Light Festival präsentieren vom 18. August bis 18. September 2022 Medienkunst auf der Fassade des Karlsruher Schlosses. Zwei Monate vor Beginn der Shows wurden diese nun vom Kurator und Projektteam begutachtet.

Preisträgerin des Media Arts Film Scholarship steht fest
Filmboard Karlsruhe · 22. Juni 2022
Die Jury des Media Arts Film Scholarship 2022 hat die disjährige Preisträger-Idee ausgewählt. Aus 77 Arbeiten wählte sie die Filmidee der niederländischen Medienkünstlerin Anne Fehres aus, die nun in den nächsten Monaten umgesetzt werden wird. Der Film wird im Rahmen der INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe zu sehen sein.

Film in Karlsruhe · 05. August 2020
Unter dem Titel „Abbruch in der Realität - Aufbruch in die Virtualität“ werden die Schlosslichtspiele Karlsruhe virtuell und feiern damit am 5. August eine Weltpremiere: Erstmals wird ein Projection Mapping allein im digitalen Raum geschaffen. Karlsruher Schloss und Schlossplatz wurden in einem aufwendigen Verfahren digital nachgebaut und dienen nun als Projektionsfläche, auf die die neuen mitreissenden Shows “gemappt” werden.

Mehr anzeigen