Das trinationale Kulturprojekt „Arts in Resistance – From the Underground“ ruft unabhängige Künstler*innen, Filmemacher*innen, Musiker*innen und Historiker*innen auf, sich mit eigenen Werken und Recherchen zu beteiligen. Im Fokus: künstlerischer Widerstand gegen Krieg, Kommerz und digitale Fluchtwelten. Von August 2025 bis August 2026 in Paris, Berlin, Kiew und weiteren Städten. Jetzt bewerben – Einsendeschluss: 15. August 2025!
Die INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe feiern im April 2026 ein besonderes Jubiläum: Zum 25. Mal versammeln sich Filmschaffende aus aller Welt in Karlsruhe, um den unabhängigen Film in seiner ganzen Vielfalt zu feiern. Vom 15. bis 19. April 2026 wird die Fächerstadt wieder zur Bühne für die unabhängige Filmszene. Filmbeiträge können ab sofort über die Festival-Plattform Filmfreeway eingereicht werden.
Das Filmboard Karlsruhe war mit einem immersiven VR-Filmprojekt "Im Labyrinth der Demokratie: Finde Deinen Weg!" zu Gast bei den Internationalen Hofer Filmtagen. Der VR-Kurzfilm "Wahrheit im Schatten" setzt sich mit dem Thema "Pressefreiheit" auseinander. Das Filmteam diskutierte in einem XR-Panel die Möglichkeiten und Herausforderungen von VR.
Die Resonanz des Publikums war äußerst positiv und es zeichnen sich neue Kooperationen ab.
Am Mittwoch, 16. Oktober 2024, fand die Bustour „Kultur nimmt Fahrt auf“ durch die freie Kulturszene Karlsruhes statt. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und bot den teilnehmenden neun Stadträtinnen und Stadträten sowie fast allen Mitgliedern des Kulturrings die Gelegenheit, die Vielfalt der Karlsruher Kulturstätten hautnah zu erleben. Auf der Route durch die Stadt besuchte die Gruppe zahlreiche kulturelle Einrichtungen, die das kreative Leben in Karlsruhe bereichern.
Die INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe suchen für ihre kommende Festivalausgabe 2025 Filmproduktionen. Filmschaffende aus aller Welt können ihre Arbeiten bis zum 30. September 204 einreichen. Ein Festivalfokus liegt dabei auf europäischen Filmen. Insgesamt sind zwölf Filmpreise in Höhe von 13.000 Euro ausgelobt.
Zwölf Filmpreise im Wert von 13.000 Euro wurden bei der AWARD GALA der INDEPENDENT DAYS|23. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe verliehen. Das Programm wurde sehr positiv aufgenommen und viele der angreisten Filmschaffenden zeigten sich begeistert von der hohen Qualität der Projektion und der familiären Atmosphäre des Filmfestivals. Höhepunkte waren die Deutschlandpremiere des neuen Uwe Boll-Streifens FIRST SHIFT und der Vortrag von Oscar-Preisträger Marcus Vetter.
Einer der bedeutendsten internationalen Independent-Regisseur der Welt, Dr. Uwe Boll, kommt mit seinem neuesten Film nach Karlsruhe. Sein Film FIRST SHIFT feiert im Rahmen der INDEPENDENT DAYS|23. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe seine Deutschlandpremiere. Am Mittwoch, 10. April 2024, wird Boll seinen Film in der Karlsruher SCHAUBURG persönlich vorstellen. Während dem Filmfestival, das vom 10. bis 14. April 2024, stattfindet, laufen insgesamt 111 Filme aus 34 Ländern.
Asien, Afrika, Antarktis und Karlsruhe – wieder einmal zeigen die beiden Karlsruher Filmer Doris und Cord von Restorff ihre neuen, zum Teil preisgekrönten Filme. Und zwar am Montag, 4. Dezember, um 19 Uhr in der Emmauskirche KA-Waldstadt. Der Eintritt ist frei.
6.945 Menschen haben sich in einer Petition des Kulturrings auf die Seite der freien Kulturveranstalter in Karlsruhe gestellt. Dabei wird die Forderung an die Stadt Karlsruhe gestellt, die geplanten Kürzungen nicht umzusetzen und eine dringend notwendige Dynamisierung der Zuschüsse gemäß des Verbraucherpreisindexes in die Wege zu leiten.
Der Anfang vom Ende! Die Mitglieder des Kulturring fordern: Keine Kürzungen der Freien Kultur in Karlsruhe! In einem Brandbrief an die Stadtverwaltung und die Gemeinderatsfraktionen stellen sie klare Forderungen auf, insbesondere, dass die geplanten Kürzungen der Förderungen der Freien Kulturszene nicht in die Tat umgesetzt werden. Die Bevölkerung kann dies mit einer Unterschrift bei der Petition auf change.org unterstützen.