Artikel mit dem Tag "Kultur"



Nächste digitale KulturLounge mit dem Thema "Wo bleibt das Publikum?"
Film in Karlsruhe · 21. Dezember 2022
Der Publikumsschwund beschäftigt viele Veranstalter sowie Künstlerinnen und Künstler, es wird intensiv nach Ursachen und Lösungen gesucht. Inzwischen gibt es wissenschaftliche Erkenntnisse zu diesem Thema, wie auch Erfahrungen aus der Praxis, um der Tendenz entgegen zu wirken. „Wo bleibt das Publikum?“ ist das Thema der nächsten KulturLounge am 11. Januar 2023.

16. Ausgabe des Todd-AO 70mm Filmfestival in der SCHAUBURG
Film in Karlsruhe · 28. September 2022
Am Wochenende findet in der SCHAUBURG die 16. Ausgabe des Todd-AO 70mm Filmfestivals statt. Dieses bietet wieder eine Gelegenheit, alte und neue Filme in den originalen analogen 70mm Bild- und Tonformaten zu erleben.

Schlosslichtspiele Karlsruhe Light Festival zog 250.000 Menschen an
Film in Karlsruhe · 20. September 2022
Das Schlosslichtspiele Light Festival zog knapp eine Viertel Million Menschen vor das Karlsruher Schloss. Rund 8.000 Menschen kamen täglich im Durchschnitt auf den Schlossplatz, um Medienkunst der Extraklasse zu genießen. Die Highlight-Shows aus acht Jahren Schlosslichtspiele begeisterten das Publikum ebenso wie die neuen Shows.

Durlacher Filmwoche startet mit starkem Filmprogramm wieder durch
Film in Karlsruhe · 19. September 2022
Durlacher Kino-Fans kommen Anfang Oktober voll auf ihre Kosten. "Dune", "The Father", "Elvis", "Wunderschön" und "Die schönste Zeit unseres Lebens": mit diesen fünf hochkarätigen Kinofilmen, darunter zwei Oscar prämierte, startet die Durlacher Filmwoche ab dem 5. Oktober wieder richtig durch. Beginn der Filmprogramme in der Orgelfabrik ist um 20 Uhr.

Medienkunststadt präsentiert sich auf der art KARLSRUHE
Film in Karlsruhe · 06. Juli 2022
Die Stadt Karlsruhe wird sich auf der art KARLSRUHE mit ihrem Label UNESCO Creative City of Media Arts präsentieren. Die internationale Kunstszene trifft sich vom 7. bis 10. Juli bei der Sommeredition der art KARLSRUHE, einer der bedeutendsten Plattformen für Klassische Moderne und Gegenwartskunst.

Wie lange ist ein Film im Kino zu sehen?
Filmfrage der Woche · 03. Juli 2022
Die Kinoauswertung ist für Filme nach wie vor sehr wichtig. Zwar gewinnen andere Plattformen wie Netflix, Apple+ oder Amazon Prime immer mehr an Bedeutung, dennoch zieht es die Menschen nach wie vor ins Kino, um einen Film auf großer Leinwand zu genießen. Doch wie lange ist ein Film dann im Kino zu sehen? Dies beantworten wir in der Filmfrage der Woche.

Piazza del Cinema - Open Air auf dem Alten Schlachthof
Film in Karlsruhe · 29. Juni 2022
In Zeiten von Medienmanipulation, Propaganda, Fake News und Verschwörungstheorien präsentiert die Kinemathek Karlsruhe mit Partnern auf dem Alten Schlachthof ein ausgewähltes Programm mit aktuellen Kinohits und Werken aus der Filmgeschichte. Parallel zu den Filmen ist die Bar in der Fleischmarkthalle geöffnet.

Film in Karlsruhe · 16. November 2020
Die interaktive Krimireihe "Happy Crimetime To You" lädt das Publikum ein, bei den Ermittlungsarbeiten selbst tätig zu werden und den Mörder zu finden. Gedreht wird der charmante Genremix von Komödie und Krimi in und um Karlsruhe.

Film in Karlsruhe · 26. Juni 2020
Aufgrund der besonderen Herausforderungen durch die Corona-Krise verlängert die TechnologieRegion Karlsruhe die Einreichungsfrist für den KULT2020-Kulturpreis. Zukunftsrezepte aus dem ehrenamtlich getragenen Kulturbereich. Gemeint sind innovative Strategien und Maßnahmen zur Gewinnung von Mitwirkenden, von neuem Publikum oder gar beides.

Filmbranche · 24. Juni 2020
Kunst und Kultur erhalten weitere Corona-Soforthilfen in einem Gesamtumfang von 50 Millionen Euro. Darüber hinaus wurden bereits mehr als 75 Millionen Euro Soforthilfe an notleidende Künstler direkt ausgezahlt. Die Mittel aus dem Nothilfefonds sind insbesondere für die privat getragenen kulturellen Einrichtungen wie Soziokulturelle Zentren, Privattheater, Orchester und musikalische Ensembles, jährlich wiederkehrende Festivals und Festspiele, Kunstvereine und Freilichtmuseen vorgesehen.

Mehr anzeigen