Artikel mit dem Tag "Klima"



Regionale Dienstleister statt Ferntransporte
Green Shooting-Tipp · 26. September 2025
Ob Kameraequipment, Catering oder Postproduktion – vieles wird quer durchs Land gekarrt, obwohl es direkt vor der Haustür nachhaltige Alternativen gäbe. Wer auf regionale Dienstleister setzt, spart nicht nur Transportwege und CO₂, sondern stärkt auch das lokale Netzwerk der Filmbranche. Das zahlt sich mehrfach aus: für Umwelt, Produktionsbudget und die langfristige Zusammenarbeit mit Partnern aus der Region.

Müllvermeidung am Set – Weniger Abfall, mehr Verantwortung
Green Shooting-Tipp · 18. September 2025
Filmsets produzieren nicht nur kreative Inhalte, sondern oft auch eine Menge Müll – von Einwegbechern über Verpackungen bis hin zu ausgedienten Materialien. Doch nachhaltiges Produzieren heißt auch: Abfälle vermeiden, wiederverwenden und richtig entsorgen. Mit klaren Maßnahmen und kleinen Gewohnheitsänderungen könnt ihr die Abfallmenge am Set deutlich reduzieren – und ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein in der Branche setzen.

Green Shooting Tipp: Folgen des Klimawandels sind im Alltag angekommen
Green Shooting-Tipp · 29. März 2023
Die Menschen in Deutschland beobachten in ihrem Alltag immer mehr Folgen des Klimawandels. Dabei glauben immer noch viel zu wenige Menschen (20% Westdeutschland, 25% Ostdeutschland) an den menschengemachten Klimawandel.

Green Shooting Tipp: Faire Schokolade
Film in Karlsruhe · 12. Oktober 2022
Wie sieht der nachhaltige Anbau von fair produzierter Schokolade vor Ort konkret aus? Ingeborg Pujiula vom Weltladen Karlsruhe beantwortet Fragen am Dienstag, 18. Oktober, im Rahmen der Fairen Wochen um 19:30 Uhr im Neuen Ständehaus.