
„Karlsruhe ist doch Provinz, da wird doch nichts gedreht! Die Stadt hat doch filmisch nichts zu bieten.“ Diese Annahme widerlegt Dr. Oliver Langewitz in seinem spannenden Vortrag mit beeindruckenden Filmausschnitten. Erstaunlich viele Produktionen haben die badische Metropole als Drehort gewählt – von TV-Filmen und Serienproduktionen bis hin zu Hollywood-Blockbustern!
Stars wie Uwe Ochsenknecht, Theo Lingen, Senta Berger, Marianne Faithfull, Anna Paquin und Joaquin Phoenix standen hier bereits vor der Kamera.
Taucht ein in sieben Jahrzehnte Filmgeschichte und entdeckt Karlsruhe aus einer filmarchitektonischen Perspektive.
Diesmal wird auch ein besonderer Blick auf Dreharbeiten in Daxlanden, am Rheinhafen, Rhein und Entenfang geworfen.
Dr. Langewitz ist Chef des Filmboard Karlsruhe, selbst Filmemacher und Leiter der INDEPENDENT DAYS | Internationale Filmfestspiele Karlsruhe. Zudem unterrichtet er als Film- und Mediensoziologe an verschiedenen Hochschulen, z. B. am KIT,
an der Musikhochschule Karlsruhe und an der PH Karlsruhe.

„Karlsruhe ist doch Provinz, da wird doch nichts gedreht! Die Stadt hat doch filmisch nichts zu bieten.“ Diese Annahme widerlegt Dr. Oliver Langewitz in seinem spannenden Vortrag mit beeindruckenden Filmausschnitten. Erstaunlich viele Produktionen haben die badische Metropole als Drehort gewählt – von TV-Filmen und Serienproduktionen bis hin zu Hollywood-Blockbustern!
Stars wie Uwe Ochsenknecht, Theo Lingen, Senta Berger, Marianne Faithfull, Anna Paquin und Joaquin Phoenix standen hier bereits vor der Kamera.
Taucht ein in sieben Jahrzehnte Filmgeschichte und entdeckt Karlsruhe aus einer filmarchitektonischen Perspektive.
Diesmal wird auch ein besonderer Blick auf Dreharbeiten in Daxlanden, am Rheinhafen, Rhein und Entenfang geworfen.
Dr. Langewitz ist Chef des Filmboard Karlsruhe, selbst Filmemacher und Leiter der INDEPENDENT DAYS | Internationale Filmfestspiele Karlsruhe. Zudem unterrichtet er als Film- und Mediensoziologe an verschiedenen Hochschulen, z. B. am KIT, an der Musikhochschule Karlsruhe und an der PH Karlsruhe.
Ort und Zeit:
Datum: Samstag, 27.09.2025, 19:00 Uhr
Ort: Ateliergemeinschaft Kulturbunker Daxlanden e.V., Rheinhafenstr.47 Dachgeschoss
Eintritt frei, Spenden willkommen!
Kommentar schreiben