Der Karlsruher Filmkalender

Hier findet Ihr Film-Sonderveranstaltungen in Karlsruhe. Das aktuelle Kinoprogramm für die Karlsruher Kinos könnt Ihr hier abrufen, das Programm der SCHAUBURG findet Ihr hier.

Film- und Medien-Jour Fixe Karlsruhe

Unser Jour Fixe findet ab sofort online statt! Den jeweils aktuellen Termin sowie das Thema geben wir auf unserer Facebookseite bekannt.

Ihr möchtet andere Filmschaffende aus der TechnologieRegion kennen lernen? Oder habt Ihr ein Filmprojekt, zu dem Ihr Fragen habt oder Unterstützung benötigt.

 

Wir möchten mit Euch digital in Kontakt bleiben und über den Filmstandort Karlsruhe, aber auch Film allgemein sprechen.

Am Freitag, 20. Januar 2023, findet der Karlsruher Film- und Medien-Jour Fixe digital des Filmboard Karlsruhe um 18 Uhr statt.

Trefft Filmemacher aus der Region Karlsruhe und erfahrt etwas mehr über neue Filmprojekte und Veranstaltungen.

 

Die Themen diesmal:

  • INDEPENDENT DAYS: Wie geht´s voran?
  • Neue Ausschreibung UNESCO City of Media Arts-Film Scholarship
  • CinEuro@Berlinale Empfang
  • Termine für Präsenz-Film- und Medien-Jour Fixe

Hier geht´s zum ZOOM-Meeting:

https://us02web.zoom.us/j/87642588609?pwd=bTdrU09Eb0xmUHFucGlYVVlIT1hpUT09

Meeting-ID: 876 4258 8609

Kenncode: 919898

24. März 2023

Internationalen Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023

Dokumentarfilm " Seyran Ateş: Sex, Revolution and Islam"

CinEuro Networking Lunch

Im Dokumentarfilm von Nefise Özkal Lorentzen geht es um Seyran Ateş – eine türkisch-deutsche Anwältin, Feministin und eine der ersten weiblichen Imame in Europa – für eine sexuelle Revolution im Islam. Dafür wurde sie angeschossen, erhielt Fatwas und Morddrohungen und muss nun unter ständigem Polizeischutz leben. Seyran glaubt, dass der einzige Weg, den radikalen Islam zu bekämpfen, der Islam ist, weshalb es in ihrer liberalen Moschee keine Geschlechtertrennung oder Ausgrenzung aufgrund der sexuellen Orientierung gibt. Wir beleuchten mit dem Film das Leben und die Arbeit von Seyran Ateş.

 

Als Vorfilm gezeigt wird der Kurzfilm "MOJO" von Nadja Al-Arab. Der Film erzählt die Geschichte eines blondern, weißen jungen Mannes, der wie ein typischer Deutscher aussieht. Dieser macht Erfahrungen mit rassistischer Diskriminierung und das irritiert, weil nicht klar ist, warum.

 

Im Anschluss an die Filmvorführung wird es eine Diskussionsrunde zum Thema geben.

 

SCHAUBURG, Marienstraße 16, 76137 Karlsruhe

Freitag, 24. März 2023, 18 Uhr

https://iwgr-ka.de

Eine Kooperation von:

Karlsruher Regionalgruppe der Giordano-Bruno-Stiftung


gefördert durch:


19.-23. April 2023

INDEPENDENT DAYS|22. Interntionale Filmfestspiele Karlsruhe

www.independentdays-filmfest.com

Tourdaten 2023

Die Karlsruher Filmlocation-Fahrrad-Tour

Karlsruhe hat in Sachen Film Einiges zu bieten. So ist hier die Wiege der Bambi-Verleihung, in der sich in den 1950er und 60er Jahren die Weltstars die Klinke in die Hand gaben. Aber auch als Drehkulisse wurde und wird Karlsruhe gerne genutzt. So entstanden hier Kinofilme wie "Bufallo Soldiers - Army Go Home" mit Joaquin Phoenix, "Kasper Hauser" mit André Eisermann, "Die Moral der Ruth Halbfass" mit Senta Berger oder "Der Wald vor lauter Bäumen" mit Tatort-Kommissarin Eva Löbau.

 

Auch zahlreiche TV-Produktionen werden hier gedreht, zum Beispiel "Big Manni" über den FlowTex-Skandal, "Die Akte General" mit Ulrich Noethen oder der Psycho-Thriller "Kalt ist die Angst". Und obwohl Karlsruhe seit den 1980er Jahren keinen eigenen Tatort mehr hat, werden hier immer wieder Szenen für die SWR-Tatorte gedreht. Die Tour wandert auf den Spuren jener Filmproduktionen und zeigt, worauf diese bei der Auswahl ihrer Drehorte besonders achten.

 

Mehr erfahren und Tour buchen...