Das trinationale Kulturprojekt „Arts in Resistance – From the Underground“ ruft unabhängige Künstler*innen, Filmemacher*innen, Musiker*innen und Historiker*innen auf, sich mit eigenen Werken und Recherchen zu beteiligen. Im Fokus: künstlerischer Widerstand gegen Krieg, Kommerz und digitale Fluchtwelten. Von August 2025 bis August 2026 in Paris, Berlin, Kiew und weiteren Städten. Jetzt bewerben – Einsendeschluss: 15. August 2025!
Teilnehmende für Kreativ-Workshops in Krakau, Polen, voller Kunst, Theater, Film/Video und Musik gesucht. In einem 1- oder 2-wöchigen Workshop, angeleitet von professionellen Künstlern, werden die Reiseerlebnisse kreativ anhand inspirierender Beispiele verfolgter europäischer Künstler, einschließlich Flüchtlinge aus der Ukraine umgesetzt.
Der Ukraine Support Karlsruhe (USKA) ist ein Hilfsnetzwerk, das geflüchtete Menschen aus der Ukraine unterstützt. Um die Informationen und Hilfsangebote noch besser bündeln zu können, wurde heute die Website vorgestellt. Ab sofort sammelt der USKA im monatlichen Wechsel ein gezieltes Hilfsprojekt. Den Auftakt macht „ESCAPE! – Flucht als kreative Herausforderung“, ein Crossover-Projekt aus Literatur, Kunst, Performance und Musik, mit dem Fokus auf Geflüchtete.
Das Filmboard Karlsruhe hat beim Ideenwettbewerb "On Y Va – Auf geht´s – Let´s Go" mit mehreren europäischen Partnern gleich zwei Projekte eingereicht, über die nun online bis zum 29. Oktober 2018 abgestimmt werden kann. Wichtige Drehscheibe für beide Projekte sollen die Independent Days|18. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe 2019 sein, in deren Rahmen maßgebliche Teile der beiden Projekte umgesetzt werden sollen.