Artikel mit dem Tag "FilminKarlsruhe"



Durlacher Filmwoche in der Orgelfabrik
Film in Karlsruhe · 20. September 2023
Zum 7. Mal findet die beliebte Filmwoche Durlach statt. Präsentiert werden vom 4. bis 8. Oktober fünf aktuelle Filme. Darunter befinden sich preisgekrönte Filme wie “Triangle of Sadness”, “Everything Everywhere All At Once” und “Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war”. Die Filme beginnen jeweils um 20 Uhr in der Orgelfabrik in der Amthausstraße 17-19 zum Preis von je 8 Euro. Nach den Filmen findet eine Diskussionsrunde statt, die vom Karlsruher Filmemacher Serdar Dogan geleitet wird.

Schlosslichtspiele Karlsruhe nähern sich ihrem Ende
Film in Karlsruhe · 13. September 2023
Die Schlosslichtspiele Karlsruhe 2023 nähern sich ihrem Ende. Noch bis Sonntag, 17. September, erstrahlen spektakuläre Medienkunstwerke auf der Schlossfassade und für Unterstützer, die ein Schlosslichtspiele-Bändchen erworben haben, gibt es einen exklusiven Blick hinter die Kulissen.

Sagenhafter Tatort "Gold" in der ARD-Mediathek
Film in Karlsruhe · 06. September 2023
Der neueste Lena-Odenthal-Tatort "Gold" spielt mit dem Nibelungenmythos und der menschlichen Gier nach Gold. Gedreht wurde auch in der Karlsruher Oststadt. Der Tatort kann in der ARD-Mediathek angeschaut werden.

„Bewegte Momente – Reisen mit der Bahn“: Filmprogramm in Kinemathek
Film in Karlsruhe · 30. August 2023
Die Badische Landesbibliothek bietet in Kooperation mit der Kinemathek Karlsruhe e.V. eine Veranstaltungsreihe im Begleitprogramm zur aktuellen Ausstellung „Mit der Schwarzwaldbahn an den Bodensee – Tourismuswerbung im Wandel“ an. Unter dem Titel „Bewegte Momente – Reisen mit der Bahn“ gibt es nach dem gemeinsamen Ausstellungsrundgang die Möglichkeit zum Besuch einer Filmvorführung in der Kinemathek.

Was war der erste Film mit queerer Handlung?
Filmfrage der Woche · 14. August 2023
Vor wenigen Tagen erschien der Film „Rot, Weiß und Königlich Blau“ von Matthew Lopez auf Amazon Prime. Die romantische Komödie erzählt die Feind-zu-Liebenden-Geschichte von Alex und Henry – doch Alex ist in diesem Fall kein Mädchenname. Noch heute ist in vielen Köpfen verankert, eine Liebesgeschichte spiele sich immer zwischen Mann und Frau ab. Heute gibt es einige Filme mit einer queeren Haupthandlung. Doch welcher Film war der erste? Das finden wir in der heutigen Filmfrage der Woche heraus.

Was ist das Besondere an Camera Acting?
Filmfrage der Woche · 13. August 2023
Schauspielen für Film oder TV stellt Schauspielerinnen und Schauspieler vor große Herausforderungen. Während sie beim Theater mit großen Gesten und lauter Stimme auch die hintersten Reihen des Saals erreichen müssen, muss das Spiel vor der Kamera deutlich nuancierter und facettenreicher entwickelt werden. Welche weiteren Merkmale gutes Camera Acting ausmacht, beantworten wir in der Filmfrage der Woche.

Hoffnungshorizonte: Schlosslichtspiele starten in 9. Spielzeit
Film in Karlsruhe · 02. August 2023
Ab dem 16. August wird das Schloss Karlsruhe wieder in spannenden Projection Mappings internationaler Künstlerinnen und Künstlern sowie Kollektiven erstrahlen. Die Schlosslichtspiele Karlsruhe starten in ihre neunte Spielzeit, begleitet von allerhand Medien- und Lichtkunst. Unter dem Motto „Hoffnungshorizonte. Dawn of Devices“ werden die sieben neuen, farbenfrohe und spektakuläre Shows zu sehen sein – dazu kommen herausragende Werke der vergangenen Jahre.

UNNNND AKTION! Filmworkshop bei der Sommerakademie Karlsruhe
Filmboard Karlsruhe · 26. Juli 2023
Filme drehen mit dem Smartphone: das ist leichter als gedacht und wie das geht, vermittelt Workshop-Leiter Oliver Fobe bei der Sommerakademie Karlsruhe 2023.

Filmboard präsentiert: Kurzfilmabend im IBZ
Filmboard Karlsruhe · 18. Juli 2023
Das Filmboard zeigt im Oktober in Zusammenarbeit mit dem IBZ Karlsruhe ein Kurzfilmprogramm mit Filmen zum Thema Diskriminierung. Im Anschluss an das Filmprogramm findet eine Diskussion zu den Filmen statt, insbesondere zum letzten Beitrag "15 Minuten", bei welchem es um das Abschiebegesetz für Menschen mit Duldungsstatus geht.

Welcher Film ist der erste in der Geschichte des Films?
Filmfrage der Woche · 10. Juli 2023
Während heute Filme und Serien nicht mehr wegzudenken sind, mussten die Menschen im 19. Jahrhundert erst einmal herausfinden, wie das Aufnehmen bewegter Bilder technisch möglich ist. Bis der erste Film das Licht der Welt erblickte, verging viel Zeit. Doch dann gelang den Filmpionieren der Durchbruch und der erste Film war geboren. Aber wann war das und was war das für ein Film? Dem wollen wir in der heutigen Filmfrage der Woche nachgehen.

Mehr anzeigen