Karlsruher Hoteliers initiieren Deutschlands erstes Cinema Hotel
Film in Karlsruhe · 16. Oktober 2025
Am Karlsruher Europaplatz gibt es seit Sommer 2025 Deutschlands erstes Kinohotel. Gäste erwartet ein roter Teppich, thematische Flure zu Kultfilmen wie TITANIC oder HARRY POTTER und Filmmusik beim Betreten der Zimmer. Im Erdgeschoss liegt das Universum-City-Kino mit vergünstigten Tickets. Mit dem Cinema City Hotel entsteht ein außergewöhnliches Konzept, das zur Belebung und Attraktivität des Europaplatzes beiträgt.

Die eine Frau unter lauter Männern: Was ist das Schlumpfine-Prinzip?
Filmfrage der Woche · 07. Oktober 2025
Das Schlumpfine-Prinzip beschreibt Filme, in denen viele Männer, aber nur eine Frau vorkommen – meist als Ausnahme, Love Interest oder Alibi für Diversität. Von DAS BOOT bis WHO AM I zeigt sich, dass weibliche Figuren oft keine eigene Handlungsmacht besitzen. Erst Werke wie TONI ERDMANN oder SYSTEMSPRENGER brechen diese Struktur auf und erzählen komplexe Frauenfiguren. Das Prinzip offenbart: Eine Frau allein macht noch keine Gleichberechtigung im Film.

Pride Pictures 2025: Karlsruhe feiert das 32. Queer Film Festival
Film in Karlsruhe · 02. Oktober 2025
Karlsruhe wird im Oktober wieder bunt: Vom 18. bis 26.10.2025 findet das 32. Queer Film Festival Pride Pictures statt. Mit Spielfilmen, Dokumentationen, Kurzfilmprogrammen und Diskussionsrunden setzt das Festival ein starkes Zeichen für Vielfalt und Sichtbarkeit. Highlights sind u. a. Berlinale- und Cannes-Gewinner sowie die Verleihung des PRISM Awards.

13. Film- & Vision-Schul-Contest ausgelobt
Filmboard Karlsruhe · 02. Oktober 2025
Der Film- & Vision-Schul-Contest geht in seine 13. Runde! Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 aus dem Raum Karlsruhe können ihre Filmideen zu den Themen Freundschaft & Verrat, Mut & Angst sowie Liebeskummer & Neuanfang einreichen. Unter Anleitung eines Profis werden ausgewählte Projekte realisiert. Premiere ist bei der Award Gala der INDEPENDENT DAYS|25. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe am 18. April 2026 in der SCHAUBURG.

Film- und Medien-Jour Fixe in den VEMA Studios
Filmboard Karlsruhe · 01. Oktober 2025
Beim Film- und Medien-Jour Fixe in den VEMA Studios in Neureut erhielten rund 20 Medienschaffende aus der Technologieregion Karlsruhe exklusive Einblicke in die Welt des Corporate TV. Das VEMA-Team zeigte, wie jährlich über 300 Videostreamings auf TV-Niveau entstehen – von der technischen Ausstattung über die Kulissen bis hin zu den Produktionsprozessen. Ergänzt durch Fachinputs der Teltec AG bot der Abend Inspiration und wertvolle Impulse für zukünftige Medienprojekte.

Regionale Dienstleister statt Ferntransporte
Green Shooting-Tipp · 26. September 2025
Ob Kameraequipment, Catering oder Postproduktion – vieles wird quer durchs Land gekarrt, obwohl es direkt vor der Haustür nachhaltige Alternativen gäbe. Wer auf regionale Dienstleister setzt, spart nicht nur Transportwege und CO₂, sondern stärkt auch das lokale Netzwerk der Filmbranche. Das zahlt sich mehrfach aus: für Umwelt, Produktionsbudget und die langfristige Zusammenarbeit mit Partnern aus der Region.

Symposium „Die Fabrikation der Wahrheit“ im ZKM
Film in Karlsruhe · 26. September 2025
Am 24. Oktober 2025 veranstaltet das Institut für Intelligente Interaktion und Immersive Erfahrung (IIIX) im ZKM Karlsruhe ein interaktives Symposium zum Thema „Die Fabrikation der Wahrheit: Fake News und Deepfakes in einer postfaktischen Gesellschaft“. Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Reality Check: Fake or Fact im Zeitalter generativer KI“, das vom IIIX initiiert und von der Carl-Zeiss-Stiftung gefördert wird.

Müllvermeidung am Set – Weniger Abfall, mehr Verantwortung
Green Shooting-Tipp · 18. September 2025
Filmsets produzieren nicht nur kreative Inhalte, sondern oft auch eine Menge Müll – von Einwegbechern über Verpackungen bis hin zu ausgedienten Materialien. Doch nachhaltiges Produzieren heißt auch: Abfälle vermeiden, wiederverwenden und richtig entsorgen. Mit klaren Maßnahmen und kleinen Gewohnheitsänderungen könnt ihr die Abfallmenge am Set deutlich reduzieren – und ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein in der Branche setzen.

Kino im Blauen Salon: Das Programm im Wintersemester 2025/26
Film in Karlsruhe · 18. September 2025
Das Kino im Blauen Salon startet ins Wintersemester 2025/26 mit »Das Archiv lebt!«. Studierende der HfG holen analoge Schätze und Raritäten aus der eigenen Sammlung zurück auf die Leinwand: 35mm- und 16mm-Kopien, DCP-Perlen, Midnight Movies, Double Feature, Stummfilm mit Live-Elektronik und eine jazzige Open Stage. Von Bogdanovich bis Park Chan-wook, von DEFA-Klassikern bis Tsai Ming-liang – Eintritt frei, Spenden erbeten, Blauer Salon, Raum 012. Alle Termine von Oktober bis März online.

9. Durlacher Filmwoche in der Orgelfabrik Durlach
Film in Karlsruhe · 18. September 2025
Filmhighlights in Durlach! Vom 8. bis 12. Oktober lädt der Verein „Die Orgelfabrik – Kultur in Durlach e. V.“ zum 9. Mal zum Kinoerlebnis der Extraklasse. Auf dem Programm stehen preisgekrönte Filme wie das Vatikan-Drama Konklave mit Ralph Fiennes, die Fantasy-Komödie BARBIE, Wim Wenders’ poetisches PERFECT DAYS sowie Christian Claviers neue Komödie VOILÀ, PAPA!. Zum Abschluss gibt’s die Kult-Komödie DER HOFNARR. Tickets: 8 Euro, VVK empfohlen!

Mehr anzeigen